top

Was ist Social Media?
und die Hardware-Basics

Was ist Social Media, wie funktioniert das Internet und was genau ist eigentlich ein Computer. Vom Aufbau der Festplatte bis zu entstehende Verknüpfungen zwischen zwei Social Media Konten im Netz, wird hier mit den Basics der Technologie in der Internetwelt Fuß gefasst.

Mit einer kleinen Einführung in das ganze Social Media Thema wird die wichtige Grundlage für das Verständnis mit dem Umgang der digitalen Medien aufgezogen. Beginnend mit den Komponenten, die jeder alltagsgewöhnliche Computer beinhaltet, bis zu den verschiedensten Speichermöglichkeiten, lernen die Kinder in einem interaktiven Format die digitalen Basics. Hierzu aufbauend wird mit diesem Inhalt in vereinfachter Form die Vernetzung Im Internet und die Facetten der sozialen Medien behandelt.

Bevor wir in die einzelnen Facetten der medialen Kompetenz eingehen können, behandeln wir den allgemeinen technologischen Standpunkt unserer Gegenwart.

Einsteigend mit den Basics für Hardware und Software, klären wir im genaueren was ein Smartphone und das Internet überhaupt sind. Da wir als Ziel die Handhabung der sozialen Medien haben, werden anschließend das Produkt und die einzelnen Applikationen mit der entsprechenden Nutzungsdauer der Teilnehmer analysiert.

Mit der folgenden Rechnung soll einleitend auf das nächste Thema aufmerksam gemacht werden:

Tägliche Nutzung

(2h)

(7*2 = 14h)

(4*14 = 56h)

(12*56h = 672) jährliche Nutzungsdauer = 28 Tage

Tägliche Nutzung

(4h)

(7*4 = 28h)

(4*28 = 112h)

(12*112h = 1344) jährliche Nutzungsdauer = 56 Tage