Um als Verein auch in der Zukunft eine Kompetenz in diesem Fachgebiet vorweisen zu können, bilden wir uns medienpädagogisch selbstverständlich regelmäßig weiter. So konnten wir in Zusammenarbeit des JFF – Institution für Medienpädagogik zwei interne Schulungen organisieren.
Da wir diese Weiterbildung als eine dringende Notwendigkeit in der Jugendarbeit betrachten, wurde dieses Weiterbildungspaket von unserem Verein im Rahmen des Förderprogramms AUF!Leben finanziert, jedoch öffentlich auch dem Personal Berliner Schulen und weiteren Jugendeinrichtungen als eine gemeinschaftliche Bereicherung zugänglich gemacht.
Es ist unser Ziel, mit diesen Weiterbildungen in der nahen Zukunft auch neu-moderne Thematiken wie Beispielsweise „Virtual Reality“ oder das „Metaverse“ zu verstehen. So stehen wir in der Bemühung in den nächsten Jahren Probleme nicht mehr zu bekämpfen, sondern vor der Entstehung analysierend zu deuten und vorbeugend zu behandeln, um die Jugend aufzuklären.